„Die Freiheit des Einzelnen endet dort,
wo die Freiheit des Anderen beginnt“
Immanuel Kant

Wer wir sind
Wir sind ein privater, elternorganisierter Kindergarten, der nach den Vorbildern von Maria Montessori und Rebeca und Mauricio Wild arbeitet. Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben sich nach ihrem eigenen Rhythmus und ihren inneren Bedürfnissen gemäß zu entwickeln. Dafür stellen wir ihnen eine vorbereitete Umgebung, wenige aber klare Regeln und freie Entscheidungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Maria Montessori
Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Maria Montessori
Was uns ausmacht
Kindergartenstart
(September 2023)
„Man ist nie zu klein um großartig zu sein!“
… in diesem Sinne wünschen wir allen einen guten Start ins neue Kindergartenjahr! ☼
Im September findet sich die Gruppe wieder neu: neue Spielpartner und Spielbereiche werden entdeckt. Auch ist es immer sehr spannend zu sehen wer denn jetzt aller zu den ältesten, also den GrillenschülerInnen, gehört. Wir genießen den Spätsommer im Garten beim Wasserspielen, Sandlandschaften Bauen und Schaukeln. Besonders beliebt heuer sind die Minigurken und Minitomaten bei den Kindern. Am Anfang des Kindergartenjahres beschäftigten wir uns sehr intensiv mit dem Thema „Das kleine WIR“. Die Geschichten vom kleinen WIR stärken das WIR-Gefühl, helfen Kindern sich in andere einzufühlen und erklären anschaulich, warum wir uns streiten und wie wir uns wieder vertragen können.
Hier ein paar Einblicke in unseren Alltag:
Unser Team

Anmeldung & Aufnahme
Für das Kindergartenjahr 2022/23 wurden die Plätze bereits vergeben.
Die Aufnahme neuer Kinder wird jedes Jahr gemeinsam mit Vorstand und pädagogischem Team bis Ende Januar/Anfang Februar beschlossen und die Eltern darüber informiert. Alle Anmeldungen, die bis zum Tag der offenen Tür eingereicht wurden werden dabei berücksichtigt. Die Aufnahme von 2-jährigen Kindern wird bis zum Sommer bekanntgegeben, da wir hier auf die Rückmeldung vom Land Tirol warten müssen.
Nach bezahlter Einschreibegebühr ist der Platz sicher für das Kind reserviert. Ansonsten wird der Platz an ein Kind auf unserer Warteliste weitergegeben.
Bei der Aufnahme gehen wir systematisch vor und beachten folgende Punkte:
- Geschwisterkinder
- Alter (Berücksichtigung des Gruppenspiegels)
- Geschlecht (Berücksichtigung des Gruppenspiegels)
- Wohnort
- Warteliste
Bei Interesse an unserem Kindergarten laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Auch eine private Kindergartenführung ist corona-situationsbedingt teils an Nachmittagen möglich. Bitte machen Sie einen Termin mit uns aus!
Das Anmeldeformular steht hier zum Download zur Verfügung.
Tag der offenen Tür 2023
&
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24
Der nächste Tag der offenen Tür findet im Januar 2024 statt. Alle bis dahin eingegangenen Anmeldungen werden bei der Auswahl für 2024/25 berücksichtigt.
Für das aktuelle Kindergartenjahr 2022/23 und das kommende Kindergartenjahr 2023/24 sind wir bereits voll.