„Die Freiheit des Einzelnen endet dort,
wo die Freiheit des Anderen beginnt“
Immanuel Kant

Wer wir sind
Wir sind ein privater, elternorganisierter Kindergarten, der nach den Vorbildern von Maria Montessori und Rebeca und Mauricio Wild arbeitet. Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben sich nach ihrem eigenen Rhythmus und ihren inneren Bedürfnissen gemäß zu entwickeln. Dafür stellen wir ihnen eine vorbereitete Umgebung, wenige aber klare Regeln und freie Entscheidungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Maria Montessori
Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. Maria Montessori
Was uns ausmacht
Schaut ein Knöspchen aus der Erde,
ob es nicht bald Frühling werde;
wächst und wächst ein ganzes Stück.
Sonne warm vom Himmel scheint,
Regen überm Knöspchen weint,
Knöspchen wird bald grün und dick.
Seine Blätter öffnet´s dann,
fröhlich fängt´s zu blühen an.
Frühling wird es, welch ein Glück!
(Verfasser uns bekannt)
Sonne warm vom Himmel scheint,
Regen überm Knöspchen weint,
Knöspchen wird bald grün und dick.
fröhlich fängt´s zu blühen an.
Frühling wird es, welch ein Glück!
(Verfasser uns bekannt)
Die Tage werden länger, das Klima wird angenehmer und die sich anfänglich noch zögerlich zeigenden Blumen sprießen überall.
Die Grillenbichl-Kindergartenkinder verbrachten den Februar ganz im Sinne der bunten Farben und auch des Schmähs. Viele verschiedene Rollenspiele fanden ihren Platz, wir bekamen ein lustiges Theaterstück vorgeführt und die Bibliothekarin der Stadtbücherei Hall lud uns zu einer Bilderbuchvorstellung ein!
Die Kinder im letzten Kindergartenjahr gehen nun gemeinsam mit dem Piratenpapagei Piet auf Schatzsuche.
Wir können es auch kaum erwarten, dass der Frühling beginnt!
Hier ein paar Einblicke in unseren Alltag:
Unser Team
Anmeldung & Aufnahme
Für das Kindergartenjahr 2022/23 wurden die Plätze bereits vergeben.
Die Aufnahme neuer Kinder wird jedes Jahr gemeinsam mit Vorstand und pädagogischem Team bis Ende Januar/Anfang Februar beschlossen und die Eltern darüber informiert. Alle Anmeldungen, die bis zum Tag der offenen Tür eingereicht wurden werden dabei berücksichtigt. Die Aufnahme von 2-jährigen Kindern wird bis zum Sommer bekanntgegeben, da wir hier auf die Rückmeldung vom Land Tirol warten müssen.
Nach bezahlter Einschreibegebühr ist der Platz sicher für das Kind reserviert. Ansonsten wird der Platz an ein Kind auf unserer Warteliste weitergegeben.
Bei der Aufnahme gehen wir systematisch vor und beachten folgende Punkte:
- Geschwisterkinder
- Alter (Berücksichtigung des Gruppenspiegels)
- Geschlecht (Berücksichtigung des Gruppenspiegels)
- Wohnort
- Warteliste
Bei Interesse an unserem Kindergarten laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.
Auch eine private Kindergartenführung ist corona-situationsbedingt teils an Nachmittagen möglich. Bitte machen Sie einen Termin mit uns aus!
Das Anmeldeformular steht hier zum Download zur Verfügung.
Tag der offenen Tür 2023
&
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24
Der nächste Tag der offenen Tür findet im Januar 2024 statt. Alle bis dahin eingegangenen Anmeldungen werden bei der Auswahl für 2024/25 berücksichtigt.
Für das aktuelle Kindergartenjahr 2022/23 und das kommende Kindergartenjahr 2023/24 sind wir bereits voll.